Das Histogramm richtig interpretieren
In der digitalen Welt können wir glücklicherweise sofort nach der Aufnahme und bei modernen Kameras bereits vor der Aufnahme erkennen, ob die Belichtung stimmt oder nicht. Denn die Kamerahersteller haben [...]
In der digitalen Welt können wir glücklicherweise sofort nach der Aufnahme und bei modernen Kameras bereits vor der Aufnahme erkennen, ob die Belichtung stimmt oder nicht. Denn die Kamerahersteller haben [...]
In Teil 1 dieses Blogs haben wir darüber gesprochen, warum die Qualität des Lichts wichtiger ist als die Menge des Lichts. Im heutigen Beitrag geht es um die Farbe des [...]
Licht ist ohne Frage eine der wichtigsten "Zutaten" eines Fotos. Natürliches Licht, also das Licht, das von unserer Sonne kommt, ist bei weitem die wichtigste Lichtquelle, weil wir es für [...]
Moderne Kameras haben alle einen eingebauten Belichtungsmesser. Das Raten der richtigen Belichtung oder die Anwendung von Faustregeln wie der "Sunny 16-Regel" ist nicht mehr nötig. Aber die meisten Kameras bieten [...]
Diese Aufnahme schreit geradezu "Karneval in Venedig". Es gibt eine maskierte Person und, was ebenso wichtig ist, den Campanile di San Marco und den Palazzo Ducale im Hintergrund. Fast jeder [...]
Ihr kennt wahrscheinlich die Situation: Man befindet sich in einer schönen alten Kirche, es ist ziemlich dunkel, und man darf kein Stativ benutzen, aber ihr wollt diese Innenaufnahme unbedingt machen. [...]
Habt ihr einmal einen Ort besucht, der sich als ganz anders herausgestellt hat, als ihr erwartet hattet? Mir ist das ein paar Mal passiert.Einer dieser Orte war das Okavango-Delta in [...]
Die Sonne in Bilder einzubeziehen, ist eine gute Methode, um eindrucksvolle Bilder zu erhalten. Viele Fotografen verzichten jedoch darauf, die Sonne in ihre Bilder einzubeziehen, weil sie befürchten, dass [...]
Einsteiger sind oft verwirrt, wenn es um die Schärfentiefe (DoF) geht. Da es sich dabei um eines der wichtigsten Konzepte in der Fotografie handelt, sollten Sie bei jeder Aufnahme überlegen, [...]
Im Blog-Beitrag der letzten Woche sprachen wir über Kompositionsregeln und darüber, dass es sich nicht um harte und feste Regeln handelt, sondern dass sie, um Captain Barbossa aus Fluch [...]