
Kaufberatung? Nein, danke!
Wenn man viele Fotokurse gibt, wird man natürlich auch häufig um Kaufberatung gebeten. Das bringt Simone und mich immer in [...]
Big Stopper
Geht euch das auch so? Da hat man diverses nettes Zubehör, aber es wird selten benutzt. Bei uns gehört der [...]
Raus aus der Komfortzone
Ich verstehe von Fußball ungefähr so viel wie vom Häkeln. Nämlich nichts. Konsequenterweise hatte ich also auch nie beim Fußball [...]
Rohdatenrezepte
Wer das Rohdatenformat seiner Kamera nutzt, tut das in dem Bewusstsein, dass die Bilder bearbeitet werden müssen. Denn Rohdaten sind [...]
Polfilter – auch im digitalen Zeitalter unverzichtbar
Ein Polarisationsfilter, meist kurz Polfilter genannt, gehört aus meiner Sicht immer noch in die Fototasche. Ganz besonders für die Landschaftsfotografie [...]
Blaue Stunde im Regen
Die "Blaue Stunde" gilt zu Recht als eine der besten Zeiten zum Fotografieren. Das gilt besonders für Stadtansichten. Und das [...]
Verwischt …
Mitzieher-Fotos machen Spaß. Punkt. Und sie sind total frustrierend. Punkt. Das passt jetzt nicht zusammen, sagt ihr? Doch, das passt [...]
Fotografie als Religion
Na, jetzt begibt sich die von Tharau aber auf dünnes Eis, werden Sie sich vielleicht denken. Stimmt, aber es muss [...]
Bildbearbeitung ist Manipulation. Und was ist mit schwarzweiß?
Viele Fotografen sind stolz darauf, dass sie ihre digitalen Bilder nicht am Computer nachbearbeiten. Out-of-Cam heißt das Qualitätsmerkmal. Jegliche Bildbearbeitung, [...]