Kaufberatung? Nein, danke!
Wenn man viele Fotokurse gibt, wird man natürlich auch häufig um Kaufberatung gebeten. Das bringt Simone und mich immer in einen Gewissenskonflikt. Einerseits möchten wir natürlich gerne helfen, andererseits fühlen [...]
Wenn man viele Fotokurse gibt, wird man natürlich auch häufig um Kaufberatung gebeten. Das bringt Simone und mich immer in einen Gewissenskonflikt. Einerseits möchten wir natürlich gerne helfen, andererseits fühlen [...]
Geht euch das auch so? Da hat man diverses nettes Zubehör, aber es wird selten benutzt. Bei uns gehört der Lee Big Stopper zu diesen Leichen im Fotorucksack. Der Big [...]
Ein Polarisationsfilter, meist kurz Polfilter genannt, gehört aus meiner Sicht immer noch in die Fototasche. Ganz besonders für die Landschaftsfotografie ist er nach wie vor unverzichtbar, denn seine Wirkung lässt [...]
Die "Blaue Stunde" gilt zu Recht als eine der besten Zeiten zum Fotografieren. Das gilt besonders für Stadtansichten. Und das Beste ist, dass man in der Blauen Stunde völlig wetterunabhängig [...]
Mitzieher-Fotos machen Spaß. Punkt. Und sie sind total frustrierend. Punkt. Das passt jetzt nicht zusammen, sagt ihr? Doch, das passt schon. Wenn ihr es selbst schon mal ausprobiert habt, dann [...]
Gefühlt jeder fünfte Beitrag in den einschlägigen Fotografie-Foren liest sich etwa so: "Meine Bilder sind immer zu hell / zu dunkel. Was mache ich falsch?" Und spätestens bei der dritten [...]
Wir alle kennen das Problem bei der Belichtungsmessung. Ist das Motiv überwiegend hell, sagen wir mal eine weiß gestrichene Hausfassade, dann führt das zu einer knappen Belichtung. Die Fassade ist [...]
Jeder Sensor hat ein bestimmtes Seitenverhältnis. Bei Spiegelreflexkameras ist es meistens 3:2 (angelehnt an das klassische Kleinbildformat 24x36 mm), bei spiegellosen Systemkameras häufig 4:3. Wenn die Kamera die Möglichkeit bietet, unterschiedliche [...]
Wenn es um Zubehör für das Fotografieren geht, bin ich eher der Minimalist. In meinem Fotorucksack findet sich daher nicht jeder Schnickschnack, den man so zur Verschönerung des Hobbys kaufen [...]
Wenn man mit Hobbyfotografen spricht, die sich von der digitalen Fotografie abgewandt haben und die jetzt (wieder) nach Altväter Sitte mit Film fotografieren, dann hört man als wesentlichen Grund dafür [...]