
Bilder organisieren – Teil 1
Das Organisieren von digitalen Bilder kann eine anspruchsvolle Aufgabe sein. Wenn ihr schon einmal ein bestimmtes Bild gesucht habt und [...]
Licht: Qualität statt Quantität, Teil 2
In Teil 1 dieses Blogs haben wir darüber gesprochen, warum die Qualität des Lichts wichtiger ist als die Menge des [...]
Licht: Qualität statt Quantität, Teil 1
Licht ist ohne Frage eine der wichtigsten "Zutaten" eines Fotos. Natürliches Licht, also das Licht, das von unserer Sonne kommt, [...]
Belichtungsmessmethoden
Moderne Kameras haben alle einen eingebauten Belichtungsmesser. Das Raten der richtigen Belichtung oder die Anwendung von Faustregeln wie der "Sunny [...]
Ist dies das Ende, Photokina?
Ihr habt wahrscheinlich schon gehört, dass die Photokina, eine der wichtigsten Fotomessen, bis auf weiteres ausgesetzt wurde. Als dies vor [...]
Sättigung und Dynamik. Was ist der Unterschied?
Der Schieberegler für die Sättigung ist seit den frühen Tagen der digitalen Bilder in fast jeder Bearbeitungssoftware vorhanden. Der Dynamik-Schieberegler [...]
Bilder präsentieren
Wenn man eine Reise in weit entfernte (oder nicht so weit entfernte) Länder unternommen hat, macht man wahrscheinlich viele Fotos. [...]
Manche Fotos brauchen Bildbearbeitung
Viele Fotografen möchten ihre Fotos nicht bearbeiten. Sie sind stolz darauf, dass die Bilder die Wirklichkeit zeigen und nicht manipuliert [...]
Muster fotografieren
Wikipedia definiert ein Muster folgendermaßen "Ein Muster ist eine Regelmäßigkeit in der Welt, im von Menschenhand geschaffenen Design oder in [...]