Selektive Schärfe und Wahrnehmung
Mit der Schärfentiefe ist das ja so eine Sache. Dass ein Objektiv immer nur Objekte in einer bestimmten Entfernung von der Kamera wirklich scharf abbilden kann, ist uns vermutlich erst [...]
Mit der Schärfentiefe ist das ja so eine Sache. Dass ein Objektiv immer nur Objekte in einer bestimmten Entfernung von der Kamera wirklich scharf abbilden kann, ist uns vermutlich erst [...]
Das Foto der Saguaro-Kakteen entstand 1987 bei meiner ersten Reise in den Südwesten der USA. Aufgenommen mit einer Rolleiflex 3003. Ich weiß nicht mehr, welches Objektiv ich benutz habe. In [...]
Einsteiger sind oft verwirrt, wenn es um die Schärfentiefe (DoF) geht. Da es sich dabei um eines der wichtigsten Konzepte in der Fotografie handelt, sollten Sie bei jeder Aufnahme überlegen, [...]
Im Blog-Beitrag der letzten Woche sprachen wir über Kompositionsregeln und darüber, dass es sich nicht um harte und feste Regeln handelt, sondern dass sie, um Captain Barbossa aus Fluch [...]
Unscharfe Hintergründe sind sehr beliebt. Besonders bei Portraits, egal ob von Mensch oder Tier, aber auch bei vielen anderen Motiven kann ein unscharfer Hintergrund den Blick des Betrachters auf [...]
In unseren Fotokursen kommt oft die Frage auf, ob die Verwendung des RAW-Formats sinnvoll ist. Leider lässt sich die Frage nicht mit einem einfachen „Ja“ oder „Nein“ beantworten. Wie [...]