Es gibt keine Regeln in der Bildgestaltung – oder vielleicht doch?
Zweifellos habt ihr irgendeinen Fotografen sagen gehört, dass es in der Fotografie keine Regeln gibt, wenn es um die Komposition von Bildern geht. In der Tat gefällt mir das [...]
Zweifellos habt ihr irgendeinen Fotografen sagen gehört, dass es in der Fotografie keine Regeln gibt, wenn es um die Komposition von Bildern geht. In der Tat gefällt mir das [...]
Immer dann, wenn der Kontrast einer Szene höher ist als der Dynamikbereich des Sensors der Kamera, d.h. die Fähigkeit des Sensors, gleichzeitig Details in den Lichtern und Schatten zu [...]
In Teil 2 dieser Serie haben wir über die Blitzsynchronisationszeit gesprochen und darüber, warum man bei kürzeren Verschlusszeiten als der Blitzsynchronisationszeit keinen Blitz verwenden kann. Manchmal sind jedoch sehr [...]
In Teil 1 dieser Miniserie wurde hoffentlich deutlich, dass bei der Blitzfotografie normalerweise zwei Lichtquellen, das Umgebungslicht und der Blitz, zum Einsatz kommen und wie man die Helligkeit der [...]
Blitzfotografie kann manchmal etwas herausfordernd sein. Das Verständnis der grundlegenden Konzepte der Blitzfotografie eröffnet jedoch eine ganz neue Welt der kreativen Möglichkeiten. Wenn die Blitzfotografie euch ein wenig einschüchternd [...]
Unscharfe Hintergründe sind sehr beliebt. Besonders bei Portraits, egal ob von Mensch oder Tier, aber auch bei vielen anderen Motiven kann ein unscharfer Hintergrund den Blick des Betrachters auf [...]
In der digitalen Fotografie sind die meisten Filter, die wir in der analogen Zeit verwendet haben, überflüssig geworden. Das gilt insbesondere für die verschiedenen Farbkorrekturfilter, die in der Diafotografie [...]
In unseren Einsteigerkursen kommt immer wieder die Frage auf, mit welchen Kameraeinstellungen man den (Voll-) Mond fotografiert. Die Teilnehmer sind fast immer der Meinung, dass man dafür eine hohe ISO-Zahl [...]
Auch nach all den Jahren, die ich jetzt schon fotografiere, bin ich immer wieder erstaunt, wie sich eine Landschaft mit dem Licht verändert. Das merkt man allerdings nur dann, [...]