Rainer Hoffmann

Über Rainer Hoffmann

Rainer und sein Frau Simone sind Fotografen aus Norddeutschland mit den Schwerpunkten Reise-, Landschafts- und Stilllife-Fotografie. Sie sind die Autoren von Büchern über Fotografie und leiten seit vielen Jahren Fotokurse und Workshops.

Die digitale Bilderflut – und wie man sie beherrscht

Von |2021-10-27T11:43:39+02:009. Dezember 2021|Bildbearbeitung & Technik|

Wer vor dreißig Jahren aus dem Urlaub zurück kam, der hatte, sagen wir mal, fünf belichtete Filme im Gepäck. Das machte 180 Fotos. Nachdem die grob fehlbelichteten, verwackelten oder sonstwie [...]

Bildseitenverhältnis in der Kamera einstellen – Pro und Contra

Von |2021-09-29T12:39:06+02:0021. Oktober 2021|Fotopraxis|

Jeder Sensor hat ein bestimmtes Seitenverhältnis. Bei Spiegelreflexkameras ist es meistens 3:2 (angelehnt an das klassische Kleinbildformat 24x36 mm), bei spiegellosen Systemkameras häufig 4:3. Wenn die Kamera die Möglichkeit bietet, unterschiedliche [...]

Gern vermischt – Teil 3: Serienbildfunktion und Nachführautofokus

Von |2021-09-08T09:47:09+02:0023. September 2021|Fotopraxis|

Auch immer gerne vermischt werden die Serienbildfunktion und der "Nachführ- oder Verfolgungsautofokus", gern auch "kontinuierlicher Autofokus" genannt. Übrigens, wer bei Canon hat sich für diese Betriebsart den Namen "AI Servo" [...]

Nach oben