Ihr kennt sicher das Gefühl, wenn eines eurer Fotos nicht wie geplant aus der Kamera kam. Das führt natürlich zu einer gewissen Enttäuschung. Aber ihr habt dann wahrscheinlich etwas Neues gelernt. Wann immer man etwas Neues ausprobieren, sollte man darauf vorbereitet sein, zu scheitern. Nein, man sollte willens sein, zu versagen. Dann und nur dann wird man sich fortentwickeln.

Das oben gezeigte Bild kam nicht wie geplant heraus. Ich wollte eine Mitzieheraufnahme des Motorrads mit einem völlig verschwommenen Hintergrund. Also wählte ich eine ziemlich lange Belichtungszeit von 1/15 s. Ok, der Hintergrund ist schön unscharf. Aber natürlich wollte ich ein gestochen scharfes Motorrad im Bild haben. Nun, das hat nicht ganz geklappt. Bin ich über das Ergebnis enttäuscht? Überhaupt nicht! Das Bild gefällt mir sehr gut. Es ist vielleicht nicht euer Ding, aber ich bin sehr zufrieden mit diesem Look. Schließlich ist das Motorrad immer noch als solches zu erkennen. Und das Bild ist auf jeden Fall ein Hingucker.

Verwacklung

Ich mag ja verwackelte Fotos. Also jedenfalls manchmal. Bei einer Belichtungszeit von 1 Sekunde war das Verwackeln der Kamera eine Selbstverständlichkeit. Aber man kann nie im Voraus sagen, ob das Ergebnis einer absichtlichen Verwacklung ästhetisch ansprechend ist oder nur unschöne Linien und Farbkleckse ergibt. Und man sollte keinesfalls davon ausgehen, dass das Motiv unwichtig ist, weil es ja verwackelt ist. Im Gegenteil, das Motiv sollte unbedingt einige starke grafische Qualitäten haben.

Und ja, die meisten Versuche von bewusst verwackelten Fotos werden im virtuellen Mülleimer enden. Man muss bereit sein, zu versagen, um ab und zu ein überzeugendes Bild zu erhalten.

Blue and Red

Ihr wisst nicht, was zum Teufel auf dem Bild oben zu sehen ist? Egal, ich werde es euch nicht sagen. Weil es nicht wichtig ist. Die leuchtenden Farben und die grafischen Linien sind alles, was es zählt. Manchmal reicht das aus. Aber noch einmal: Seid darauf vorbereitet, zu versagen. Abstrakte Fotos funktionieren nicht immer. Aber wenn sie es tun, hinterlassen sie starke Eindrücke.

Scheitern ist ein Muss. Drückte einfach den Auslöser und schaut, was passiert. Wenn man scheitert, ha tman wahrscheinlich etwas dazugelernt. Heisst es nicht: „Wenn man etwas Neues gelernt hat, war es ein guter Tag“?