Ihr kennt wahrscheinlich die Situation: Man befindet sich in einer schönen alten Kirche, es ist ziemlich dunkel, und man darf kein Stativ benutzen, aber ihr wollt diese Innenaufnahme unbedingt machen. Also erhöht ihr die ISO-Zahl so weit, wie ihr euch traut, aber die Belichtungszeit ist immer noch so lang, dass Verwacklungsgefahr besteht. Hier ist ein kleiner Trick, der in solchen Situationen helfen kann.

1. Kamera in den Serienbildmodus schalten

Das mag albern klingen, da sich euer Motiv überhaupt nicht bewegt (wenn sich eine Kirche in Bewegung setzt, solltet ihr sie umgehend verlassen, es handelt sich wahrscheinlich um ein Erdbeben). Aber ignoriert einfach die verwirrten Blicke eurer Fotografenkollegen. Ihr werdet sehen, dass die Serienbildfunktion sehr viel Sinn macht.

2. Einatmen

Ihr wisst, wie das geht, also bedarf das keiner Erklärung.

3. Ausatmen

Wie das funktioniert wisst ihr ebenfalls.

4. Nicht mehr atmen

Ihr tut das auf eigenes Risiko!

5. Den Auslöser drücken

Lasst die Kamera 5 oder 6 Bilder in schneller Folge aufnehmen.

6. Das Bild mit der geringsten Verwacklung auswählen

Im Allgemeinen ist das dritte oder vierte Bild der Serie das schärfste.

Dieses Verfahren hat bei uns schon oft funktioniert. Wenn ihr das nächste Mal bei schwachem Licht ohne Stativ fotografieren müssen, solltet ihr es ausprobieren.

Ach ja, Vergesst nicht weiter zu atmen, wenn die Aufnahmen im Kasten sind …