Das Münsterland ist eine Gegend im nordwestlichen Westfalen und grenzt im Westen an die Niederlande. Geographisch und historisch lässt sich die Region nicht eindeutig abgrenzen. Allgemein werden die Kreise Steinfurt, Warendorf, Coesfeld, Borken und natürlich die namensgebende Stadt Münster dazugezählt. Auf jeden Fall findet man dort eine Reihe von wunderbaren Wasserschlössern, die eine Reise und diverse Fotos Wert sind. Wir haben eine ganz kleine Auswahl für euch zusammengestellt.

Burg Vischering

Vischering Castle

Burg Vischering in Lüdinghausen, unser heutiges Titelbild, ist der Stammsitz der Familie Droste zu Vischering. Gegründet in der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts als Trutzburg für den Bischof von Münster, wurde sie nach einem Brand 1580 wiederaufgebaut. Die Außenbesichtigung ist jederzeit unentgeltlich möglich.

Schloss Nordkirchen

Nordkirchen Castle

Schloss Nordkirchen wird wegen seiner Größe und Bedeutung auch als das „Westfälische Versailles“ genannt. Die Ursprünge des Schlosses liegen im frühen 16. Jahrhundert. Heute beherbergt das Gebäude die Fachhochschule für Finanzen des Landes Nordrhein-Westfalen.

Schloss Senden

Senden Castle

Schloss Senden wurde im 15. Jahrhundert erbaut und später um weitere Gebäudeteile ergänzt. In neuerer Zeit hat das Schloss eine wechselvolle Geschichte mit unterschiedlichen Nutzungen gehabt. 2014 drohte sogar der Abriss, der jedoch dank einer Initiative des Fördervereins Schloss Sennden abgewendet werden konnte.

Schloss Raesfeld

Raesfeld Castle

Die Geschichte von Schloss Raesfeld reicht bis in das 12. Jahrhundert zurück. Mitte des 17. Jahrhunderts wurde das Residenzschloss im Renaissancestil ausgebaut.

Ein Übersicht der Burgen und Schlösser im Münsterland, nicht nur Wasserschlösser, findet ihr hier.